Subscribe Now
Trending News
Stay connected
Trending News
Pepsi Aktie Q3-2022 – Erwartungen auf ganzer Linie übertroffen
Aktuelles

Pepsi Aktie Q3-2022 – Erwartungen auf ganzer Linie übertroffen 

Inhaltsverzeichnis

Die Earnings Season wurde wie gewohnt mit den Q3-Zahlen der Pepsi Aktie eröffnet und obwohl Aktien wie Pepsi keinen Platz in meinem Depot haben, habe auch ich mit Spannung auf die Zahlen geblickt. Bleiben Kundinnen und Kunden in Zeiten stark anziehender Preise auch weiterhin Markenartikeln treu? Spoiler: In manchen Regionen ist das nicht der Fall und dennoch spricht das Ergebnis für Pepsi.

Schaut dazu auch gerne mein Video:

Erwartungen auf ganzer Linie übertroffen

Ich habe mich von den Pepsi Quartalszahlen vollkommen überraschen lassen und hatte zuvor keine Tendenz hinsichtlich meiner Erwartungen. Gemessen daran muss ich dem Unternehmen bescheinigen, dass sie auf ganzer Linie abgeliefert und die Analystinnen- und Analysten-Schätzungen deutlich übertroffen haben. Anstatt der erwarteten 20,72 Milliarden Dollar, wurden 21,97 Milliarden erzielt. Ein Wachstum im Jahresvergleich (YoY) von 8,8%.  Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,95 anstatt der erwarteten 1,85 Dollar, was ein Wachstum von 22% YoY darstellt.

Pepsi Aktie Umsatz und Gewinn Q3 2022
Quelle: Pepsi Q3 - 2022 Press Release

Das organische Wachstum betrug 16%. Als organisches Wachstum bezeichnet Pepsi die Umsatzsteigerung bereinigt um Sondereffekte. Bekanntlich bin ich kein Fan dieser Art von Berechnungsservice, aber in diesem Fall stimme ich dem Unternehmen zu, da es den Blick auf die eigentliche operative Stärke des Unternehmens schärft. 

So wurde der Umsatz um Währungseffekte bereinigt, die vor allem durch den starken Dollar und den Verkauf der Juice Brands zustande kamen. Die Guidance für das Gesamtjahr bezieht sich ebenfalls auf das organische Wachstum. Hier geht Pepsi nun von 12% anstatt von 10% Umsatzsteigerung aus. Gleiches trifft auf die “Core-EPS” zu, also den bereinigten Gewinn je Aktie. Hier erwartet das Unternehmen nun 10% anstatt von zuvor 8%.

 

Pepsi gibt höhere Preise erfolgreich weiter

Interessant ist jedoch wie die Steigerung vor allem beim organischen Umsatz zustande kam. Für das Q3 hatten im Jahresvergleich Preissteigerungen einen positiven Effekt von 17%, während das Volumen einen negativen Effekt von 1% hatte. Pepsi hat also weniger Ware verkauft, aber zu einem deutlich teureren Preis. Die Preiselastizität arbeitet also par excellence für das Unternehmen. Eben das betonte auch CEO Ramon Laguarta im anschließenden Earnings Call. Offenbar existiert durchaus ein Markenbewusstsein bei den Kundinnen und Kunden, das Pepsi auch in dieser Situation erlaubt Preissteigerungen zum Vorteil des Unternehmens weiterzugeben. 

 

Pepsi Aktie Starke Preissteigerungen Q3 2022
Quelle: Pepsi Q3 - 2022 Press Release

Besonders auffällig ist dabei Europa. Dort hatten erhöhte Preise einen positiven Effekt von 24 % auf die Umsätze, während der Verkaufsrückgang einen negativen Effekt von 10% hatte. Hier haben offenbar doch einige Kundinnen und Kunden zu günstigeren Produkten gegriffen. Insgesamt zeigt sich aber auch hier, dass Pepsi einen Vorteil aus seinen Preismaßnahmen ziehen kann, da die höheren Preise die zurückgehende Nachfrage weit mehr als ausgleichen kann.

Beachtet werden sollte dabei jedoch, dass diese Umsatzentwicklung nicht unbedingt nachhaltig sein muss. Eben darauf zielte im Earnings Call auch die Frage des Morgan Stanley Analysten ab. Ob in Q4 bereits zu erkennen sei, dass sich das starke Wachstum abschwächt. Pepsi CFO Hugh Jonston betonte daraufhin, dass das langfristige Ziel für das organische Wachstum 4-6 % beträgt, aber man sich mit dem momentanen Ansatz sehr zufrieden zeige und nach dem oberen Ende der Guidance streben werde. Übersetzt für mich heißt das, dass Pepsi auch weiterhin die Preisspielräume ausreizen wird. CEO Ramon Laguarta trat danach jedoch nochmal auf die Erwartungsbremse: 16% organisches Wachstum ist ein absolutes Ausnahmequartal und keine nachhaltige Performance.

 

Solider Cash Flow

Beim Cash Flow der ersten 3 Quartale gibt es einige Sondereffekte zu beachten. Durch den Krieg in der Ukraine hatte Pepsi nicht zahlungswirksame Abschreibungen vorgenommen, da dieser bereits jetzt einen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens hat und auch in Zukunft haben wird. 

Pepsi Aktie Cash Flow Statement Q3 2022
Quelle: Pepsi Q3 - 2022 Press Release

Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass vor allem Verschiebungen beim Working Capital, also Inventar, Accounts Payable/Receivable etc., einen negativen Einfluss auf den Operating Cash Flow hatten. Diese Verschiebungen sind bei einer Aktie wie Pepsi meist nur von kurzer Dauer und kehren sich dann ins Gegenteil um, daher würde ich sie bei der Berechnung nicht beachten.

Weiterhin ziehen wir wie gewohnt die Stock-Based-Compensations (SBC) vom Cash Flow ab. Die Gründe dafür hatte ich schon mal ausführlich dargelegt

Nach Abzug der Net Capital Expenditures ergibt sich somit ein Free Cash Flow von 5,82 Milliarden US-Dollar für die ersten 9 Monate. Gemessen an einem Enterprise Value von 266 Milliarden Dollar ist das nichts, was einen begeistern müsste. 

Pepsi Aktie Berechnung Free Cash Flow Q3 2022
Quelle: Eigene Darstellung

Die Investierten der Pepsi Aktie legen ihren Fokus meiner Erfahrung nach jedoch darauf, dass das Unternehmen eine verlässliche Dividende ausschüttet und diese regelmäßig steigert. Eben das ist der Fall, wenn wir uns die langfristige Entwicklung der Dividenden je Aktie anschauen.

Pepsi Aktie Dividenden Q3 2022

Auch im laufenden Jahr will Pepsi insgesamt 6,2 Milliarden US-Dollar an Dividenden ausschütten und Aktien im Wert von 1,5 Milliarden zurückkaufen. 

Deal mit Celsius

Anfang August kam es dann noch zu einer Meldung auf die Aktionärinnen und Aktionäre der Celsius Aktie schon länger spekuliert hatten. Einer der ‘Großen’ stieg bei dem Unternehmen ein und der Name des ‘Großen’ lautete Pepsi.

Pepsi hatte 550 Millionen US-Dollar in Celsius investiert und dafür eine 8,5% Beteiligung erhalten. Stand heute wird Celsius mit dem 14-fachen des Umsatzes bewertet, was jedoch mit dem Blick auf die Branche einerseits nicht ungewöhnlich ist und sich durch die Zusammenarbeit mit Pepsi sehr bald ändern könnte.

Celsius
Quelle: Celsius Holdings Website - CELSIUS PepsiCo Partnership

Laut Aussage des Pepsi CFO Johnston sei Celsius bereits zu 80% ins Netzwerk integriert. Sowohl CFO als auch CEO sehen Celsius als sinnvolle Ergänzung des Energy Drink Portfolios neben Rockstar und Mountain Dew. Eine Einschätzung, die ich übrigens teile. Celsius zielt definitiv auf eine andere Käuferschicht ab, die eher im Sportlerbereich zu sehen ist.

Fazit

Pepsi liefert genau das ab, was die Investierten erwarten. Eine Aktie, die auch in Krisenzeiten Sicherheit verschafft und verlässlich Dividenden ausschüttet und steigert. Pepsi kann nicht nur erfolgreich die Inflationskosten an seine Kundinnen und Kunden weitergeben, sondern die Preise sogar noch stärker erhöhen. Investierte sollten dabei die Aussagen der Executives dennoch ernst nehmen. Langfristig sind derartige Umsatzsprünge nicht möglich. 

Meinem Depot bleibt die Pepsi-Aktie aufgrund ihrer Bewertung weiterhin fern.

Meine Buchempfehlungen* für die Aktienbewertung

Für Einsteiger:
Für Fortgeschrittene:

Für sehr weit (!) Fortgeschrittene:

Disclaimer: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die in Blogeinträgen oder sonstigen Online-Publikationen besprochenen Anlageprodukte und Wertpapiere dienen lediglich der Veranschaulichung/Meinung und stellen keine Anlageempfehlung dar. Für etwaige Verluste wird keine Haftung übernommen.

Verwandte Beiträge

Kommentar verfassen

de_DEGerman