Über mich
Da meine Eltern dachten der Nachname Schmidt sei noch nicht generisch genug, segneten sie mich zudem mit dem Vornamen Christian. 33 Jahre später blicke ich auf eine kurze ‘Karriere’ bei einer Bank und 10 Jahre Selbstständigkeit zurück. Ich bin Dorfkind aus Überzeugung und lebe in meinem Lieblingsort, mit meinem Lieblingsmenschen und zwei verzogenen aber liebenswerten.
Abseits dessen bin ich ein in vielen Vereinen aktiver Mensch, der den Ausgleich von den sonstigen Tätigkeiten bei Sport und Musik findet. Das wichtigste was ich bei alledem mitgenommen habe: Es ist nie zu spät etwas neues zu lernen. Sei es nun ein Instrument, Studium oder eben die Geldanlage.

Was zeichnet meinen Investmentansatz aus?
Ich habe ein sehr konzentriertes Portfolio, das in der Regel aus nicht mehr als 5-8 Einzelaktien besteht, die ich meistens nur für einen kurzen Zeitraum (2-5 Quartale) halte. Dabei konzentriere ich mich auf Sondersituationen und Deep-Value Titel im Nano und Micro Cap Bereich.
Du bist bei mir richtig:
- Du deine Finanzen selbst in die Hand nehmen willst, anstatt auf Bankberaterinnen und Bankberater angewiesen zu sein.
- Du dich nicht mit dem Mythos abfinden willst, dass Privatanleger keine Outperformance generieren können.
- Du Fundamentalbewertung als primären Ansatz betrachtest
- Du neue Investmentideen kennenlernen willst
Stay connected
Abonniere den Newsletter
Die Schulden der Autohersteller – Warum VW, BMW & Mercedes ‘nicht’ überschuldet sind
Die massive Überschuldung der klassischen Autohersteller ist ein Mythos, der sich nun seit Jahren tapfer hält. Dabei gehen die Unterschiede zu anderen Unternehmen leider allzu oft vergessen.
Stock-Based Compensation – Warum auch aktienbasierte Vergütung den Free Cash Flow reduziert
Betrachtet man die Quartals- und Jahreszahlen von Unternehmen, gewinnt man den Eindruck, dass aktienbasierte Vergütungen für Mitarbeiter keinen Einfluss auf den Free Cash Flow haben. Zunächst erscheint dies schlüssig, aber auf den zweiten Blick ergibt sich ein anderes Bild. Welches das genau ist, erfährst du in diesem Artikel.
Stay connected